Jede Saison hat ihre Spezialitäten und Gerichte aber kaum eine andere Jahreszeit steht so unter dem Einfluss eines Gemüses wie das Frühjahr: die Rede ist von der Spargelsaison. Von Ende März bis in die zweite Junihälfte reicht die Spargelzeit in Deutschland. „Stich niemals Spargel nach Johanni“, dieser Leitsatz gibt das unverrückbare Ende der Spargelernte mit dem Johannistag, dem 24. Juni an.
Bis dahin werden allein in den deutschen Anbaugebieten über 110.000 Tonnen Spargel geerntet und verzehrt. Dabei ist der Spargel keine Modeerscheinung oder Errungenschaft der modernen Zeit. Spargel wurde bereits in Ägypten zur Pharaonenzeit aber auch im römischen Reich sehr geschätzt. Dann plötzlich verschwand der Spargel vom Speisezettel und erst im 16. Jahrhundert wurde er wiederentdeckt: als teure Delikatesse für die Adelshäuser Europas.
Seitdem ist der Siegeszug der weißen oder grünen Gemüsesprossen ungebrochen. Sehr weit verbreitet ist die Kombination von Spargel mit hochwertigen Schinken und Sauce Hollandaise. Dazu werden zumeist Petersilienkartoffeln gereicht. Mit besonderen Schinken zum Spargel hat sich im Lauf der Jahre eine weitere saisonale Spezialität entwickelt. Mit Beginn der Spargelsaison 2017 schickt Schröder Fleischwaren gleich drei neue, leckere Schinken ins Rennen.